WIR FEIERN JUBILÄUM!
50 Jahre rubicon e. V. und 20 Jahre baraka – a place for international queers. Feier mit uns – mach unser 50-jähriges Jubiläum zu einem unvergesslichen Event. Jede Spende zählt! […]
[mehr]50 Jahre rubicon e. V. und 20 Jahre baraka – a place for international queers. Feier mit uns – mach unser 50-jähriges Jubiläum zu einem unvergesslichen Event. Jede Spende zählt! […]
[mehr]Ab dem 1. Juni 2025 gelten unsere neuen Öffnungszeiten. In diesem Zeiten sind wir sowohl per E-Mail, telefonisch als auch persönlich für Sie da. Sie erreichen uns weiterhin unter der […]
[mehr]Im Rahmen des Forschungsprojekts „Zugang, Möglichkeiten und Herausforderungen der Versorgung in Bezug auf Schwangerschaftsabbrüche für trans und nicht-binäre Menschen in Deutschland – eine qualitative Analyse aus Perspektive der Betroffenen“ suchen […]
[mehr]Ich schreibe derzeit meine Masterarbeit im Bereich Gender Studies mit einem besonderen Fokus auf trans* und nicht-binäre Eltern, die Erfahrungen mit der Betreuung durch Hebammen* während Schwangerschaft, Geburt und/oder Wochenbett […]
[mehr]Heute, am 16. April 2025, wird rubicon e. V. 50 Jahre alt! Gegründet 1975 von Schwulen der Gay Liberation Front (GLF), begann unsere Arbeit als GLF Sozialwerk. Schon bald nach […]
[mehr]Wir freuen uns sehr, Ihnen/Euch mitteilen zu können, dass unser Projekt „Diqui – Demokratie ist queer und intersektional“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des […]
[mehr]Queere Menschen erleben in der Suchthilfe oft Barrieren – doch was fehlt genau? Wir von der Landesfachstelle Familie, Geschlechtervielfalt und Sucht BELLA DONNA wollen das herausfinden und führen eine Umfrage […]
[mehr]Lesbisches Leben im Alter in Köln- Sichtbar werden, sichtbar sein und sichtbar bleiben Für die LesVitas, eine Gruppe von derzeit sieben lesbischen Frauen 50+,ist es an der Zeit, in Köln […]
[mehr]Wenn Eltern, Geschwister, oder andere wichtige Bezugspersonen damit beginnen einen jungen trans* Menschen auf dem eigenen Weg zu begleiten, begeben auch sie sich auf eine herausfordernde Reise. Viele fühlen sich […]
[mehr]