[bis 31.08.2025] „Wie andere mit mir umgehen – was macht das mit mir?“ Online-Studie zu queeren und anderen Lebenswegen

Thema: „Wie andere mit mir umgehen – was macht das mit mir? Online-Studie zu queeren und anderen Lebenswegen“Folgende Fragen möchten wir mit Eurer Hilfe beantworten:– Wie wirken sich positive und negative […]

[mehr]

[bis 01.10.2025] Interviewpartner*innen zum Thema queersensible Hebammenpraxis gesucht

Thema: Im Rahmen meiner Bachelorarbeit im Fach Hebammenwissenschaft beschäftige ich mich mit der Hebammenversorgung queerer Menschen. In der Form eines Interviews sprechen wir u.a. über Diskriminierungs- und Gewalterfahrungen in der […]

[mehr]

WIR FEIERN JUBILÄUM!

50 Jahre rubicon e. V. und 20 Jahre baraka – a place for international queers. Feier mit uns – mach unser 50-jähriges Jubiläum zu einem unvergesslichen Event. Jede Spende zählt! […]

[mehr]

JETZT ANMELDEN: Fortbildung „Geschlechtliche Vielfalt in der gynäkologischen Praxis: trans* und nicht-binäre Personen sensibel und informiert begleiten“

Die Fortbildung am 10.10.2025 richtet sich an Gynäkolog*innen und angrenzende Professionen. Sie zielt darauf ab, die Versorgungslage und -qualität für die Behandlung von trans* und nicht-binären Personen im Bereich der […]

[mehr]

Neue Öffnungszeiten ab 1. Juni 2025

Ab dem 1. Juni 2025 gelten unsere neuen Öffnungszeiten. In diesem Zeiten sind wir sowohl per E-Mail, telefonisch als auch persönlich für Sie da. Sie erreichen uns weiterhin unter der […]

[mehr]

[- 31.08.] Interviewpartner*innen für Masterarbeit zum Thema Stiefkindadoption in Deutschland

Im Rahmen meiner Masterarbeit beschäftige ich mich mit den „Lebensrealitäten von trans* und queeren Familien im Kontext des heteronormativen Rechtssystems – am Beispiel der Stiefkindadoption in Deutschland.“ Dabei suche ich […]

[mehr]

[19/05 -] Online-Studie zum Thema Flirtverhalten

Hard Facts zur Studie: 🎓 Thema: Flirtstudie, soziale Wahrnehmung & persönliche Einstellungen 🎯 Zielgruppe: Menschen zwischen 18–35 Jahren ⏱ Dauer: ca. 15 Minuten 📍 Bachelorarbeit an der Uni Trier 📎 […]

[mehr]

[15/05 -] Schwangerschaftsabbrüche für trans, intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen in Deutschland

Im Rahmen des Forschungsprojekts „Zugang, Möglichkeiten und Herausforderungen der Versorgung in Bezug auf Schwangerschaftsabbrüche für trans und nicht-binäre Menschen in Deutschland – eine qualitative Analyse aus Perspektive der Betroffenen“ suchen […]

[mehr]

[28/04 -] Hebammen*versorgung von trans* und nicht-binären Eltern

Ich schreibe derzeit meine Masterarbeit im Bereich Gender Studies mit einem besonderen Fokus auf trans* und nicht-binäre Eltern, die Erfahrungen mit der Betreuung durch Hebammen* während Schwangerschaft, Geburt und/oder Wochenbett […]

[mehr]

[17/04 -] Beziehungsqualitäten und deren Einflüsse

Diese Studie untersucht, wie Bindungstendenzen verschiedene Beziehungsqualitäten beeinflussen. Ziel: Geschlechtsspezifische Unterschiede und Zusammenhänge erkennen Wer kann teilnehmen? Personen ab 18 Jahren Menschen in gleichgeschlechtlichen Beziehungen Ablauf der Studie Dauer: ca. […]

[mehr]