Support your local Dyke* March: als Ordner*in & Rikscha-Fahrer*in

Das Dyke* March Cologne Team freut sich über eure Unterstützung als Ordner*in oder Rikscha-Fahrer*in für den 8. Juli 2023: 🛴 Wir wollen uns wieder die Kölner Straßen nehmen: für lesbisch_queere […]

[mehr]

Zur Reform des Abstammungsrechts: Offener Brief an Bundesjustizminister Marco Buschmann

Heute, zum Internationalen Kindertag am 1. Juni, rufen wir mit einem Offenen Brief Bundesjustizminister Marco Buschmann auf, die im Koalitionsvertrag versprochenen Reformen endlich umzusetzen. Anhand von Alltagsbeispielen zeigen wir den […]

[mehr]

Pressemitteilung: Neues Informationsmaterial für LSBTIQ-Geflüchtete

Neues Informationsmaterial für LSBTIQ-Geflüchtetezu den Themen häusliche Gewalt & online Hassredenin den Sprachen Englisch und Arabisch als Videos unter https://shorturl.at/apISY Die Landeskoordination der Anti-Gewalt-Arbeit für Lesben, Schwule & Trans* in […]

[mehr]

GEMEINSAM GEGEN QUEERFEINDLICHKEIT (Pressemitteilung zum IDAHOBITA* 2023)

Es ist ein Novum in Köln: So politisch prominent war der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Trans-, Inter-, Asexuellen-, Aromantik- und Agenderfeindlichkeit (kurz IDAHOBITA*) noch nie besetzt. An der Kundgebung […]

[mehr]

IDAHOBITA 2023 – LSBTIAQ* of Color Willkommen!

Als rubicon unterstützen wir die tolle Aktion vom Queeren Netzwerk NRW. Wir stehen gegen Rassismus und LSBTIAQ* of Color sind willkommen. Auf folgender Seite findet ihr mehr Informationen zu der […]

[mehr]

Stellungnahme zum ZEIT-Artikel „Verein Hamiam: Falsche Freunde“

Wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir eine Stellungnahme zusammen mit weiteren Beratungsstellen und Organisationen zum Zeit-Artikel „Verein Hamiam: Falsche Freunde vom 11.05.2023“, verfasst haben. Die Zeit-Artikel Recherche befasst sich mit […]

[mehr]

Anmeldung ab sofort : Coming-out- und Empowermentgruppe für Frauen* im Oktober 2023

Warum merke ich erst jetzt, dass ich nicht (nur) hetero bin? Will ich mich outen? Wie gehe ich mit meinem Umfeld um? Wie kann ich meine sexuelle Orientierung besser akzeptieren? […]

[mehr]

Über Rassismus und Transfeindlichkeit. Das war keine Ausnahme!

Das war keine Ausnahme. Das ist der Titel der Stellungnahme, die rubicon e. V. rausbringen wollte. Wir haben das nicht geschafft und wir müssen uns deswegen entschuldigen. ENTSCHULDIGUNG für unser […]

[mehr]

Offener Treff: „rubicon x DRITTE ORTE“ im Café himmel & ääd

Liebe rubicon-Besucher_innen & Interessierte, hast Du Lust, mit anderen Besucher_innen des rubicons oder Eurer Gruppe in Austausch zu kommen? Suchst Du als queere Person oder Ihr als Gruppe, Familie nach […]

[mehr]

STELLENAUSSCHREIBUNG: Mitarbeiter_in (m/w/d) 75% für den Arbeitsschwerpunkt: psycho-soziale Beratung von geflüchteten LSBT*I*QA

rubicon e. V. in Köln unterstützt lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queer orientierte Menschen (LSBT*I*QA), ihre Familien und Wahlfamilien darin, selbstbewusst und angstfrei zu leben und zu lieben. Zu […]

[mehr]