Regenbogenfamilien zwischen Kinderwunsch und Wochenbett (17.11.23)
Die Tagung zielt darauf ab, (angehende) Fachkräfte aus dem reproduktionsmedizinischen und geburtshilflichen Bereich und weitere Interessierte für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt zu sensibilisieren und eine diversitätsbewusste geburtshilfliche Praxis zu fördern. […]
[mehr]
Offener Treff: „rubicon x DRITTE ORTE“ im Café himmel & ääd
Liebe rubicon-Besucher_innen & Interessierte, hast Du Lust, mit anderen Besucher_innen des rubicons oder Eurer Gruppe in Austausch zu kommen? Suchst Du als queere Person oder Ihr als Gruppe, Familie nach […]
[mehr]
Wir brauchen neue Räume!
rubicon e. V. sucht neue Räume (oder zusätzliche Büro- und Beratungsräume) in der Innenstadt aufgrund unseres stetigen Wachstums! Eckdaten zum gesuchten Objekt, welche Optionen infrage kommen und ein Video über […]
[mehr]
Aktuelle Veranstaltungen…
… sind im Kalender zu finden! https://rubicon-koeln.de/events/
[mehr]
[10/21] Doktorarbeit veröffentlicht: „Queere Praktiken der Reproduktion. Wie lesbische und queere Paare Familie, Verwandtschaft und Geschlecht gestalten“
Ein, zwei, drei oder vier Elternteile, »Sponkel«, »Mapas« und lesbische Zeugungsakte – wer oder was Familie ist und wie sie gegründet wird, hat sich vervielfältigt. Sarah Charlotte Dionisius rekonstruiert aus […]
[mehr]
Wir brauchen neue Räume!
rubicon e. V. sucht neue Räume (oder zusätzliche Büro- und Beratungsräume) in der Innenstadt aufgrund unseres stetigen Wachstums! Eckdaten zum gesuchten Objekt, welche Optionen infrage kommen und ein Video über […]
[mehr]
WANDELGRUPPE: Selbsthilfegruppe für Menschen in den Wechseljahren
Die Wechseljahre sind eine Zeit des Übergangs. Die Hormone sind Schwankungen unterlegen, der Körper stellt sich darauf ein. Daher können vorübergehend Veränderungen auftreten: Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Gelenkschmerzen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen. Das […]
[mehr]
Studie bei i²TransHealth: Ein E-Health-Angebot für trans Menschen außerhalb von Hamburg
„Mit unserem neuen Versorgungsmodell möchten wir trans Menschen eine moderne, fachübergreifende Behandlung ermöglichen. Dafür haben wir ein Online-Behandlungsangebot entwickelt für trans Menschen in Norddeutschland, die mindestens 50 km entfernt von […]
[mehr]
[01/23 – 12/23] Queer und wohnungslos – Interviewpartner*innen gesucht
In einer Studie wollen wir herausfinden, welche Erfahrungen queere Menschen machen, die wohnungslos sind oder waren oder davon bedroht sind. Welcher Diskriminierung sind sie ausgesetzt, welche Strategien zum (Über)Leben haben […]
[mehr]
Sicherheit und Gerechtigkeit für Alle – zur Ungleichbehandlung fliehender und geflüchteter Menschen und dem ihr zugrunde liegenden Rassismus
In einem Offenen Brief an die Landesregierung NRW beschreiben Antidiskriminierungs-Berater*innen aus NRW die Ungleichbehandlung von geflüchteten Menschen in Deutschland. Sie benennen dabei den Rassismus, welcher der Ungleichbehandlung zugrunde liegt und […]
[mehr]
[02/23 – ?] Queere Perspektiven auf Geburtshilfe: Interviewpartner*innen für Forschungsprojekt gesucht
Eine Studierende des Masters Gender und Queer Studies an der Universität zu Köln schreibt ihre Masterarbeit zum Thema „queere Perspektiven auf Geburtshilfe“ und sucht aktuell noch Interviewpartner*innen. Dabei möchte sie […]
[mehr]
Regenbogen-Oma oder -Opa gesucht
Zwei Mamas mit Pflegekindern (2-jährige Tochter, 6-jähriger Sohn) und zwei Hunden wünschen sich Wahlgroßeltern aus der Community. Die Familie wohnt in Köln-Poll und würde sich sehr über Familienzuwachs freuen. Was […]
[mehr]