ÜBER UNS
Das Team im rubicon
Da weiß ich, wo ich dran bin …
… denn das Team bringt persönliche Erfahrung und fachliche Qualifikation in die Arbeit ein. Die eigene Erfahrung mit lesbischem, schwulem oder queerem Leben ist eine Grundvoraussetzung für die Mitarbeit im rubicon. Das differenzierte Wissen und die Feldkompetenz gewährleisten eine vorbehaltlose Beratung.
Neben der persönlichen und sozialen Kompetenz sind die fachlichen Qualifikationen von besonderer Bedeutung. Die Mitarbeiter_innen, die überwiegend aus den Berufsfelder Sozialarbeit, Pädagogik und Psychologie kommen, nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil. So ist eine gleichbleibend hohe Qualität der Angebote im rubicon gesichert.
Lernen Sie uns näher kennen
Telefonisch erreichen Sie uns unter 0221 27 66 999 – 0
Per E-Mail: info@rubicon-koeln.de
rubicon e. V.
Rubensstr. 8-10
50676 Köln

Diplom Rechtswissenschaft
Arbeitsbereich im rubicon: Offene Arbeit mit Geflüchteten und Menschen mit Migrations-und LSBT*I*Q Hintergrund
Koordination von baraka – a place for international queers
pain pride pose – about queerness, discrimination & empowerment
HIV Prävention
Faisal Attar
Pronomen: er
Faisal.Attar@rubicon-koeln.de
Tel. +49 (0)221 – 27 66 999 – 34

B.A. Gender & Diversity
Arbeitsbereich im rubicon: Regenbogenfamilien aller Formen und Geschlechter (Beratung, Fortbildungen, Vernetzung)
Zusatzqualifikation: Theologie & Seelsorge
Ines-Paul Baumann
Pronomen: er & sie / keins
Ines-Paul.Baumann@rubicon-koeln.de
Telefon: 0221 – 27 66 999 – 37

Dipl. Sozialwissenschaftlerin
Arbeitsbereich im rubicon: Koordinatorin der Lesbischen ALTERnativen Köln
Langjährige Projekterfahrung (Frauenprojekte)
Andrea Bothe
Pronomen: sie
andrea.bothe@rubicon-koeln.de
Telefon: 0221 – 27 66 999 – 45

Historikerin St.-Ex.
Arbeitsbereich im rubicon: Fachberatung für gleichgeschlechtliche Lebensweisen in der Offenen Senior_innenarbeit in NRW
Sonderfunktion: Koordination der Öffentlichkeitsarbeit
Carolina Brauckmann
Pronomen: sie
Carolina.Brauckmann@rubicon-koeln.de
Telefon: 0221 – 27 66 999 – 43

Industriefachwirtin
Arbeitsbereich im rubicon: Finanzen, Controlling, Personal.
Stellvertretende Geschäftsführung.
Birgit Bungarten
Pronomen: sie
Birgit.Bungarten@rubicon-koeln.de
Telefon: 0221 – 27 66 999 – 42

Diplom Politikwissenschaftlerin
Arbeitsbereich im rubicon: Psychosoziale Beratung, Einzel-, Paar- & Familienberatung sowie Bildungs- und Vernetzungsarbeit mit dem Schwerpunkt Regenbogenfamilien
Zusatzqualifikation: Systemische Beraterin
Dr.in* Sarah Dionisius
Pronomen: keins
Sarah.Dionisius@rubicon-koeln.de
Telefon: 0221 – 27 66 999 – 36

Diplom Pädagogin
Arbeitsbereich im rubicon: Psychosoziale Beratung, Einzel-, Paar- & Familienberatung, Coming Out- und Empowerment für Frauen*
Mirja Fehm
Pronomen: sie
Zusatzqualifikationen: Systemische Familientherapie (DGSF), Traumazentrierte Fachberatung, Trauerbegleitung, Paarberatung
Mirja.Fehm@rubicon-koeln.de
Telefon: 0221 – 27 66 999 – 88

B.A. Sozialwissenschaften
M.A. Soziologie
M.A. Psychosoziale Beratung und Recht
Arbeitsbereiche: Landeskoordination Anti-Gewalt-Arbeit für Lesben, Schwule und Trans* in NRW
Psychosoziale Beratung und Case Management für LSBTIQ*, die von Gewalt betroffen sind
Julian Fischer
Pronomen: er
julian.fischer@rubicon-koeln.de
Telefon: 0221 – 27 66 999 – 53

Buchhaltung
staatlich geprüfte Betriebswirtin
Yasmin Gerischer
Pronomen: sie
yasmin.gerischer@rubicon-koeln.de
Telefon: 0221 – 27 66 999 – 22

B. Sc. Psychologie
Arbeitsbereich im rubicon: Psychosoziale Beratung für trans / nicht-binäre / questioning Personen und Angehörige; Beratung zu trans* Themen für Fachkräfte; Fortbildungen zu Trans* und queeren Themen
Helix Große-Stoltenberg
Pronomen: nin
helix.grosse-stoltenberg@rubicon-koeln.de
Telefon: 0221 – 27 66 999 – 49

B.A. Soziale Arbeit
derzeit M.A. Gender & Queer Studies
Psychosoziale Beratung und Case Management für gewaltbetroffene queere Menschen
Landeskoordination Anti-Gewalt-Arbeit für Lesben, Schwule und Trans* in NRW
Charly Krenn
Pronomen: sie
charly.krenn@rubicon-koeln.de
Telefon: +49 (0)221 – 27 66 999 – 25
Mobil: +49 176 14378775

Diplom Pädagoge
Arbeitsbereich im rubicon: Psychosoziale Beratung,
Einzel-, Paar- & Familienberatung, HIV/Aids Prävention
Zusatzqualifikationen: Systemischer Familientherapeut DGSF, Mediator, Sexualberater,
mehr als 20-jährige Erfahrung in der psychosozialen Beratung
Martin Heinze
Pronomen: er
Martin.Heinze@rubicon-koeln.de
Telefon: 0221 – 27 66 999 – 22

Geprft. Sozialmanager (DAM)
Arbeitsbereich im rubicon: Koordinator der Schwulen ALTERnativen Köln, HIV und ALTER, Empowerment der Gruppen in NRW Immer dabei
Andreas Kringe
Pronomen: er
Andreas.Kringe@rubicon-koeln.de
Telefon: 0221 – 27 66 999 – 47

Diplom Sozialpädagogin*
Arbeitsbereich im rubicon: Psychosoziale Beratung für trans*Personen und Menschen, die sich nicht eindeutig als Mann oder Frau verorten sowie für An- und Zugehörige und Freund_innen; Beratung zu trans* Themen für Fachkräfte; Fortbildungen zu trans* und queeren Themen
Zusatzqualifikation: Ausbildung in angewandter kontemplativer Psychologie
Merit Kummer
Pronomen: sie / –
Merit.Kummer@rubicon-koeln.de
Telefon: 0221 – 27 66 999 – 48

Erziehungswissenschaftlerin (B.A)
Studium „Gender & Queer Studies“ (M.A)
Arbeitsbereiche im rubicon: Psychosoziale Beratung, Einzel-, Paar- & Familienberatung, Coming Out- und Empowerment für Frauen*
Filiz Kurtulus
Pronomen: sie
filiz.kurtulus@rubicon-koeln.de
Telefon: 0221 – 27 66 999 – 11

MBA in CSR & NGO Management
Arbeitsbereich im rubicon:
Offene Arbeit mit Geflüchteten und Menschen mit Migrations- und LSBT*I*Q Hintergrund
Koordination von baraka – a place for international queers
pain pride pose – about queerness, discrimination & empowerment
Ching LeeWang
Pronomen: sie
ching.leewang@rubicon-koeln.de
Telefon: 0221 – 27 66 999 – 32

Diplom-Sozialpädagoge
Arbeitsbereich im rubicon: Psychosoziale Beratung,
Einzel-, Paar- & Familienberatung
Sonderfunktion: Konzeptionelle Entwicklung
Zusatzqualifikationen: Ausbildung und über 20-jährige Erfahrung in systemischer Beratung und personenzentrierter Beratung (GWG). Ausbildung in Essenz Coaching® sowie kontinuierliche Weiterbildung in Achtsamkeitstraining und körperorientierten Entspannungsverfahren wie Fokussing und MBSR
Steff*an Meschig
Pronomen: keins
Stefan.Meschig@rubicon-koeln.de
Telefon: 0221 – 27 66 999 – 66

aktuell M.A. Gender und Queer Studies
(B.A.) Erziehungswissenschaften & Kultur- und Sozialanthropologie
Arbeitsbereiche im rubicon: Beratungsassistenz, verwalterische Tätigkeiten & Co
Lui Mess
Pronomen: any pronouns
lui.mess@rubicon-koeln.de
Telefon: 0221 – 27 66 999 – 77

(M.A.) Neuere Geschichte, Schwerpunkt: geschlechtliche und sexuelle Vielfalt, LSBTIQ* Geschichte Kölns
(B.A.) Deutsche Sprache & Literatur und Geschichte
Arbeitsbereiche im rubicon: Empfang, Verwaltung & Gruppenangebote
Alex Mounji
Pronomen: er/keins
alex.mounji@rubicon-koeln.de
Telefon Verwaltung: 0221 – 27 66 999 – 77; Handy Gruppen: 0162/5992936

aktuell: (B.A.) Soziale Arbeit
(M.A.) Gender & Queer Studies
(B.A.) Soziologie & Erziehungswissenschaft
Arbeitsbereiche im rubicon: Beratungsassistenz, verwalterische Tätigkeiten & Co
Johanna Niemann
Pronomen: sie/keins
johanna.niemann@rubicon-koeln.de
Telefon: 0221 – 27 66 999 – 77

Dipl. Soz.-Wiss. Meike Nienhaus
Meike Nienhaus
Pronomen: keins
Meike.Nienhaus@rubicon-koeln.de
Telefon: 0221 – 27 66 999 – 39

Diplom Germanistik
M.A. Kulturanalysen
Arbeitsbereich im rubicon:
Offene Arbeit mit Geflüchteten und Menschen mit Migrations- und LSBT*I*Q Hintergrund
Koordination von baraka – a place for international queers
pain pride pose – about queerness, discrimination & empowerment
Tanya Parvez
Pronomen: sie
Tanya.Parvez@rubicon-koeln.de
Tel. +49 (0)221 – 27 66 999 – 35

Gesundheits- und Krankenpfleger*in
M.Sc. Pflegewissenschaft
Arbeitsbereich im rubicon: Koordination der trans* ALTERnativen Köln
Fachberatung für trans* und gleichgeschlechtliche Lebensweisen in der Offenen Senior_innenarbeit in NRW
Mischa Regenbrecht
Pronomen: es, ser
mischa.regenbrecht@rubicon-koeln.de
Telefon: 0221 – 27 66 999 – 46

Diplom Sozialarbeiterin
Arbeitsbereich im rubicon: Antidiskriminierungsbüro ADB rubicon. Vernetzungs- und Bildungsarbeit sowie Beratung für Menschen mit Diskriminierungserfahrung.
Unterkunft der Stadt Köln für LSBT*I*Q Geflüchtete.
pain pride pose – about queerness, discrimination & empowerment
Gema Rodríguez Díaz
Pronomen: sie/keins
Gema.Rodríguez.Díaz@rubicon-koeln.de
Telefon: 0221 – 27 66 999 – 33

Diplom Soziologe
Arbeitsbereich im rubicon: Fachberatung für gleichgeschlechtliche Lebensweisen in der Offenen Senior_innenarbeit in NRW, langjährige Berufserfahrung in der schwulen Community mit Schwerpunkt HIV/AIDS-Arbeit
Georg Roth
Pronomen: er
Georg.Roth@rubicon-koeln.de
Telefon: 0221 – 27 66 999 – 44

Abgeschlossenes Studium in Sport Physiologie
Arbeitsbereich im rubicon:
baraka – a place for international queers
Parsa Shahini
Pronomen: er
Parsa.Shahini@rubicon-koeln.de
Tel. +49 (0)221 – 27 66 999 – 35

M.Sc. Psychologie
Arbeitsbereich im Rubicon:
Psychosoziale Beratung für trans/nicht-binäre/questioning Personen und Bezugspersonen, sowie Fachberatung und Fortbildungen zu geschlechtlicher Vielfalt.
Lui Thönessen
Pronomen: er/ihm
lui.thoennessen@rubicon-koeln.de
Tel.: 0221 – 2766999 – 54

Arbeitsbereich im rubicon: Intervention, Prävention, Empowerment und Dokumentation von Gewalt-und Diskriminierungsfällen an Geflüchteten, HIV-Prävention.
Ibrahim Willeke
Pronomen: er
Ibrahim.Willeke@rubicon-koeln.de
Telefon: 0221 – 27 66 999 – 51