Offener Treff im rubicon ab 2025

Liebe rubicon-Besucher_innen & Interessierte, hast Du Lust, mit anderen Besucher_innen des rubicons oder Eurer Gruppe in Austausch zu kommen? Suchst Du als queere Person oder Ihr als Gruppe, Familie nach […]

[mehr]

[bis 15.10.2025] Interviews zu den Lebenswegen älterer queerer Menschen

Wer/Was wird gesucht/erforscht?Für meine Bachelorarbeit in Psychologie untersuche ich Lebensgeschichten älterer queerer Menschen (65–75 Jahre). Im Fokus stehen persönliche Erfahrungen, Herausforderungen und Ressourcen im Lebensverlauf.Wer führt die Forschung durch?Lena Peters, […]

[mehr]

rubicon e. V. in der Stadtrevue (Ausgabe September)

In der aktuellen Ausgabe der Stadtrevue berichten wir über ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre rubicon e. V. – unsere Beratungsstelle feiert Geburtstag! Im Artikel wird über die Anfänge unserer Arbeit als […]

[mehr]

[bis 15.11.2025] Generationen queerer* Männer erzählen! Interviewpartner gesucht

Thema: In meiner Masterarbeit untersuche ich, wie sich Beziehungen zwischen queeren Männern verschiedenen Alters gestalten. Dafür suche ich zwei Personen, die: Wer führt die Forschung durch? Smilla Henning, Goethe-Universität Frankfurt; im […]

[mehr]

[ab 07/2025] Queere Solo-Eltern im Fokus eines Studienprojekts der Universität zu Köln

Interviewteilnehmende gesucht! Du bist queer und planst oder lebst Elternschaft als Solo-Elternteil? Wir suchen Teilnehmende für ein vertrauliches Interview im Rahmen unseres Masterprojekts im Studiengang Gender & Queer Studies. Im […]

[mehr]

JETZT ANMELDEN: Geburtsvorbereitungskurs für Queers & friends am 1. und 2. Nov. 2025

Mit einem identitätssensiblen Geburtsvorbereitungskurs für alle möchten wir werdende Familien und dabei vor allem queere, trans*, inter* und nicht-binäre Personen in einer sensiblen Zeit stärken!  Dieser Kurs soll euch eine […]

[mehr]

[bis 1.10.2025] trans* Eltern als Interviewpartner*innen gesucht

Thema: trans* Eltern und ihre Kinder, vor allem mit dem Fokus auf die Eltern-Kind-Beziehung und der generelle Umgang der Kinder mit der Transition der Eltern Wer führt die Forschung durch? Lena […]

[mehr]

[ab 12.08.2025] Einfluss von HRT auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die Charité Berlin führt seit 2023 die XCVD Studie durch, die den Einfluss einer Hormontherapie auf das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen untersucht. Bislang haben 136 Teilnehmende an der Studie teilgenommen; das […]

[mehr]

[bis 15.09.2025] Interviewpartner*innen für Masterarbeit im Bereich Gewalterfahrungen von queeren Personen im Fluchtkontext

(English version below) Thema: Im Rahmen meiner Masterarbeit im Studiengang „Interkulturelle Kommunikation und Bildung“ beschäftige ich mich mit Gewalterfahrungen von queeren Personen vor, während und nach der Flucht aus einem […]

[mehr]

[bis 30.09.2025] Umfrage zur ambulanten gynäkologischen Versorgung von trans* und nicht-binären Personen

Thema: Umfrage zur ambulanten gynäkologischen Versorgung von trans* und nicht-binären Personen. Ziel ist es, die aktuelle Versorgungssituation sowie bestehende Barrieren sowohl aus Perspektive von trans* und nicht-binären Patient*innen als auch von Behandler*innen […]

[mehr]

[bis 30.09.2025] Wohlbefinden und Belästigung beim Dating in einem queeren Kontext

Thema: Wohlbefinden und Belästigung beim Dating in einem queeren Kontext. Hierzu gibt es bisher wenig Forschung in der queeren Community. Die Studie richtet sich an alle Personen über 18 Jahre […]

[mehr]