+++ Corona aktuell +++

Mit Veröffentlichung der aktuellen Corona Schutzverordnung NRW gelten ab dem 01.02.2023 bei uns folgende Regeln: Wer weiterhin eine Maske tragen möchte, ist herzlich aufgefordert, das zu tun. Haltet Euch weiterhin […]

[mehr]

Offener Treff: „rubicon x DRITTE ORTE“ im Café himmel & ääd

Liebe rubicon-Besucher_innen & Interessierte, hast Du Lust, mit anderen Besucher_innen des rubicons oder Eurer Gruppe in Austausch zu kommen? Suchst Du als queere Person oder Ihr als Gruppe, Familie nach […]

[mehr]

(- 30.04.2023) Bedarfserhebung: Geschlechtliche Vielfalt und sexualisierte Gewalt in der Kindheit

Bedarfserhebung im Projekt „wiwa:weiter – sexualisierte Gewalt und geschlechtliche Vielfalt“ Als spezialisierte Fachberatungsstelle mit 30 Jahren Erfahrung zum Themenfeld „Sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend“ haben wir uns auf den […]

[mehr]

(bis 30.04.2023) Paare für Onlinestudie gesucht: Einfluss von Beziehungen und Bindungen auf das Paarerleben 

Hallo zusammen,   ich suche im Rahmen meiner Masterarbeit dringend Paare, die an meiner Online-Studie teilnehmen. Die Teilnahme an der Studie erfolgt natürlich anonym.  Erforscht wird, inwieweit Beziehungen und Bindungen unsere psychische Gesundheit sowie das […]

[mehr]

22.3.: Internationaler Tag gegen Rassismus und Ballroom History – Rassismus, Queerness und Empowerment

Liebe Menschen, am 22. März, der Tag nach dem internationalen Tag gegen Rassismus werden Mel Juanna und Essi ein Workshop über „Ballroom-History“ geben. Der Space wird für alle Identitäten geöffnet […]

[mehr]

Regenbogen-Oma oder -Opa gesucht

Zwei Mamas mit Pflegekindern (2-jährige Tochter, 6-jähriger Sohn) und zwei Hunden wünschen sich Wahlgroßeltern aus der Community. Die Familie wohnt in Köln-Poll und würde sich sehr über Familienzuwachs freuen.  Was […]

[mehr]

„Gegen das Schweigen. Meine etwas andere Kindheit und Jugend.“ Lesung und Gespräch mit Luise F. Pusch am 28.3.

Die renommierte feministische Sprachwissenschaftlerin beschreibt ihre Kindheit und Jugend in Ostwestfalen, ihre Schulzeit und den Beginn ihres Studiums an der Uni Hamburg. Sie erzählt von Schwärmereien für Schauspielerinnen und dem […]

[mehr]

[2/23] Queere Perspektiven auf Geburtshilfe: Interviewpartner*innen für Forschungsprojekt gesucht

Eine Studierende des Masters Gender und Queer Studies an der Universität zu Köln schreibt ihre Masterarbeit zum Thema „queere Perspektiven auf Geburtshilfe“ und sucht aktuell noch Interviewpartner*innen. Dabei möchte sie […]

[mehr]

DIY Insemination – Input und Austausch: online am 21.3.

Do-it-yourself Insemination meint das selbst durchgeführte Einbringen von Sperma in die Vagina und ist eine Möglichkeit für Menschen schwanger zu werden. Über unseren Input wollen wir unser Wissen über DIY […]

[mehr]

Tanztraining für One Billion Rising

Am 07.02 findet im rubicon ein Tanztraining im Rahmen von One Billion Rising statt. One Billion Rising ist ein internationaler Aktionstag zur Beendigung geschlechtsspezifischer/patriarchaler Gewalt. Jedes Jahr am 14.2. geht […]

[mehr]

Sicherheit und Gerechtigkeit für Alle – zur Ungleichbehandlung fliehender und geflüchteter Menschen und dem ihr zugrunde liegenden Rassismus

In einem Offenen Brief an die Landesregierung NRW beschreiben Antidiskriminierungs-Berater*innen aus NRW die Ungleichbehandlung von geflüchteten Menschen in Deutschland. Sie benennen dabei den Rassismus, welcher der Ungleichbehandlung zugrunde liegt und […]

[mehr]