Interaktives Workshop-Format: „Warum die queere Community keine Community ist, aber eine werden könnte.“

Rubensstraße 8-10, 50676 Köln Rubensstraße 8-10, Köln, Germany

In ihrem interaktiven Workshop-Format gehen Susanne und Ela der Frage nach, warum die queere Community oft nicht als solidarische Einheit erlebt wird – und was wir gemeinsam tun können, um das zu verändern.Es gibt homosexuelle Männer, die noch unter dem §175 StGB gelitten haben – und solche, denen dieser Paragraf kaum mehr präsent ist. Es […]

Black Box Samenbank (online)

Samenbanken können ein wichtiger Baustein bei der Familiengründung sein, insbesondere für trans*, nicht-binäre und lesbische Menschen. Ob z. B. Fremdspende für Konstellationen ohne Spermien oder Einfrieren der eigenen Spermien (z. B. bei Hormonbehandlung oder Chemotherapie): Ann-Kathrin Klym (sie) von der Berliner Samenbank erklärt, wie die Angebote wahrgenommen werden können und beantwortet Fragen. Die Veranstaltung findet […]

Kostenlos; wir freuen uns über Spenden.

Queere Eltern werden und sein

In einer Kooperation zwischen der Adoptionsvermittlungsstelle und dem Pflegekinderdienst der Stadt Köln und rubicon e.V. bieten wir eine Gesprächsrunde für queere Menschen zu dem Thema queere Eltern werden und sein an. Dabei berichten jeweils eine queere Adoptiv- und eine Pflegefamilie zum Eignungsverfahren und Ablauf der Vermittlung eines Kindes, wie auch der Zeit nach der Vermittlung. […]

TIN* + friends Schreibwerkstatt

rubicon Rubensstraße 8-10, Köln, Deutschland

Du bist eine schreibende TIN* Person? Dann bist du herzlich eingeladen zur TIN* + friends Schreibwerkstatt! Ganz egal, ob du nur ab und zu ein Gedicht in dein Notizbuch kritzelst, schon drei Romane veröffentlicht hast oder einfach hobbymäßig vor dem berühmten weißen Blatt sitzt. Wenn du Lust hast, ein bisschen zu schreiben oder zu lesen […]

Aspec-Speeddating

Adresse bei Anmeldung

Ein Kennenlernen für Menschen auf dem asexuellen und aromantischen Spektrum Speed-Dating, bei dem ihr andere Menschen auf dem asexuellen & aromantischen Spektrum kennenlernen könnt. In kurzen Gesprächen könnt ihr Kontakte knüpfen, neue Friends finden - oder auch einen Crush oder Squish. In mehreren Runden könnt ihr drauflos quatschen oder auch mal Pause machen. Die Moderation […]

Free

Stadtrundgang mit den ALTERnativen zum CSD

Der Kölner Frauengeschichtsverein und das Centrum Schwule Geschichte laden gemeinsam mit den ALTERnativen von rubicon e.V. zum Stadtrundgang „Unsere Freiheit hat Geschichte“ ein. Unter der Leitung von Irene Franken und Martin Sölle streift die Stadtführung verschiedene Stationen der Lesben- und Schwulengeschichte. Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt. Und der Weg ist leider nicht rollstuhlgeeignet. […]

Free

Vortrag: Hormontherapie für trans / nicht-binäre Personen

Ort wird bei Anmeldung mitgeteilt

Dr. Jenny Bischoff, Fachärztin für Endokrinologie, informiert über Möglichkeiten der Hormontherapie für trans / nicht-binäre Personen. Nach ihrem Vortrag über endokrinologische Transitionsbegleitung und klinische Erfahrung besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Anmeldung unter transberatung@rubicon-koeln.de

Free

Picknick: trans & nicht-binär 50+ & friends

Lasst uns gemeinsam ein bisschen Zeit in der Sonne verbringen! Wir treffen uns im Volksgarten für ein nettes Picknick: Bring deine liebsten Menschen (die dürfen dann auch unter 50 oder sogar cis sein), eine Decke und etwas zu Essen (gerne teilbar) und zu trinken mit. Vielleicht auch dein liebstes Kartenspiel? Für eine Idee wie viele […]

DIY Insemination – Input und Austausch

rubicon Rubensstraße 8-10, Köln, Deutschland

Do-it-yourself Insemination meint das selbst durchgeführte Einbringen von Sperma in die Vagina und ist eine Möglichkeit für Menschen schwanger zu werden. Mit einem Input wollen wir unser Wissen über DIY Insemination mit euch teilen. Wir stellen euch unterschiedliche Varianten der Insemination vor und welche Dinge ihr dafür benutzen könnt, vermitteln Wissen über den Zyklus, die […]

Kostenlos (Wir freuen uns über Spenden!)

Poly & Care

rubicon Rubensstraße 8-10, Köln, Deutschland

Wir bieten einen Austauschraum, um über die Überschneidung von Care-Verantwortung und Konsensueller Nicht-Monogamie zu sprechen. Welche Probleme begegnen euch? Welche Wünsche habt ihr? Wo habt ihr Fragezeichen, die ihr nicht gelöst kriegt? Ihr seid angesprochen, wenn ihr entweder Care-Verantwortung für Kinder habt oder plant, diese zu haben, und in irgendeiner Form nicht-monogam lebt oder leben […]

Kostenlos; wir freuen uns über Spenden :)

LGBATIQ*-Personen mit Kind(erwunsch): Die rechtliche Situation von Regenbogenfamilien in Deutschland

Ob alleine, als Polykül, als Paar, in Konstellationen mit mehreren Eltern... – LGBATIQ*-Personen gehen in vielerlei Formen Elternschaften ein. Leider hat es die letzte Regierung verpasst, mehr dieser Formen rechtlich abzusichern. Immerhin hat sie das Selbstbestimmungsgesetz umgesetzt; auch dies hat Auswirkungen auf TIN-Elternschaften. Was ist also der aktuelle Stand? Welche Möglichkeiten gibt es, verschiedene Formen […]

Kostenlos; wir freuen uns über Spenden :)

Treff- und Rückzugsraum für Regenbogenfamilien auf dem CSD Straßenfest am Alter Markt

Regenbogenfamilien können sich am CSD-Wochenende mitten auf dem Straßenfest erholen! Das Kooperationsprojekt von rubicon e.V. mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Köln bietet Regenbogenfamilien schöne familiengerechte Räume direkt am Alter Markt 62-64 als kostenfreien Entspannungs- und Rückzugsraum. Das Konzept als Schutzraum wurde erweitert und steht im Vordergrund. Am Samstag können gemeinsam Schilder für die […]