
Interaktives Workshop-Format: „Warum die queere Community keine Community ist, aber eine werden könnte.“
22. Juni um 10:00 – 16:00
In ihrem interaktiven Workshop-Format gehen Susanne und Ela der Frage nach, warum die queere Community oft nicht als solidarische Einheit erlebt wird – und was wir gemeinsam tun können, um das zu verändern.
Es gibt homosexuelle Männer, die noch unter dem §175 StGB gelitten haben – und solche, denen dieser Paragraf kaum mehr präsent ist. Es gibt Lesben, die die Frauenbewegung vermissen, und nicht-binäre Personen, die vielfältige Geschlechtsidentitäten und Beziehungsformen thematisieren.
Wäre es nicht bereichernd, mehr voneinander zu erfahren – und so gemeinsam stärker zu werden? Im Zentrum steht die gemeinsame Diskussion: „Warum ist die queere Community keine Community – und wie könnte sie eine werden?“
Alle LSBTQIA+ Menschen & Allies sind herzlich eingeladen am Workshop teilzunehmen.
Es wird mehrere Pausen geben, darunter eine große Mittagspause.
Ort: rubicon e.V., Rubensstraße 8–10, 50676 Köln
Anmeldung: diqui@rubicon-koeln.de