Willkommen im rubicon

Für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt. Gegen Diskriminierung

rubicon e. V. bietet Beratung, Gesundheitsförderung und Unterstützung für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queer lebende Menschen und Gruppen. Knapp 30 Mitarbeiter_innen arbeiten im rubicon-Team zu Themen geschlechtlicher und sexueller Vielfalt.

Mit Fachkompetenzen in den Bereichen Anti-Gewalt-Arbeit, Migration, Alter, Familie und Schule ist rubicon e. V. eine verlässliche Adresse für die Antidiskriminierungs-Arbeit in Nordrhein-Westfalen.  

Vernetzung spielt eine zentrale Rolle im Selbstverständnis des rubicon e. V. Im Kölner Stadtgebiet engagieren sich unsere Netzwerke für Senior_innen, Regenbogenfamilien und Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. In der Stadtarbeitsgemeinschaft Lesben, Schwule, Transgender beteiligen wir uns an der Gestaltung moderner Kommunalpolitik.

rubicon e. V. setzt sich gesamtgesellschaftlich für die Gleichstellung verschiedener Lebensformen, für Selbstbestimmung und die Anerkennung vielfältiger Identitäten ein.

News

Offener Treff: „rubicon x DRITTE ORTE“ im Café himmel & ääd

Liebe rubicon-Besucher_innen & Interessierte, hast Du Lust, mit anderen Besucher_innen des rubicons oder Eurer Gruppe in Austausch zu kommen? Suchst Du als queere Person oder Ihr als Gruppe, Familie nach […]

[mehr]

+++ Corona aktuell +++

Mit Veröffentlichung der aktuellen Corona Schutzverordnung NRW gelten ab dem 01.02.2023 bei uns folgende Regeln: Wer weiterhin eine Maske tragen möchte, ist herzlich aufgefordert, das zu tun. Haltet Euch weiterhin […]

[mehr]

Wir brauchen neue Räume!

rubicon e. V. sucht neue Räume (oder zusätzliche Büro- und Beratungsräume) in der Innenstadt aufgrund unseres stetigen Wachstums! Eckdaten zum gesuchten Objekt, welche Optionen infrage kommen und ein Video über […]

[mehr]

Aktuelle Veranstaltungen…

… sind im Kalender zu finden! https://rubicon-koeln.de/events/

[mehr]

[10/21] Doktorarbeit veröffentlicht: „Queere Praktiken der Reproduktion. Wie lesbische und queere Paare Familie, Verwandtschaft und Geschlecht gestalten“

Ein, zwei, drei oder vier Elternteile, »Sponkel«, »Mapas« und lesbische Zeugungsakte – wer oder was Familie ist und wie sie gegründet wird, hat sich vervielfältigt. Sarah Charlotte Dionisius rekonstruiert aus […]

[mehr]

[2022/23] Umfrage zu diskriminierenden Online-Formularen

„Online-Formulare sind omnipräsent, aber sie können auch diskriminierende Hürden darstellen. Eine aktuelle Online-Umfrage richtet sich an Menschen, die Probleme mit dem Ausfüllen von Online-Formularen erleben, z.B. weil ihr Name als […]

[mehr]

Wir brauchen neue Räume!

rubicon e. V. sucht neue Räume (oder zusätzliche Büro- und Beratungsräume) in der Innenstadt aufgrund unseres stetigen Wachstums! Eckdaten zum gesuchten Objekt, welche Optionen infrage kommen und ein Video über […]

[mehr]

WANDELGRUPPE: Selbsthilfegruppe für Menschen in den Wechseljahren

Die Wechseljahre sind eine Zeit des Übergangs. Die Hormone sind Schwankungen unterlegen, der Körper stellt sich darauf ein. Daher können vorübergehend Veränderungen auftreten: Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Gelenkschmerzen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen. Das […]

[mehr]

Studie bei i²TransHealth: Ein E-Health-Angebot für trans Menschen außerhalb von Hamburg

„Mit unserem neuen Versorgungsmodell möchten wir trans Menschen eine moderne, fachübergreifende Behandlung ermöglichen. Dafür haben wir ein Online-Behandlungsangebot entwickelt für trans Menschen in Norddeutschland, die mindestens 50 km entfernt von […]

[mehr]

KStA über CAYA: „Hilfe für traumatisierte Geflüchtete“

„Hochtraumatisierte Menschen: Wie das Kölner Projekt „Caya“ queeren Geflüchteten hilft“: Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet am 26.10.22 ausführlich über die Zusammenarbeit vom rubicon als queerer Beratungsstelle mit der Caritas als katholischem […]

[mehr]

Austausch für Eltern und (Wahl)Familie junger trans* Menschen: Anmeldung für neue Gruppe jetzt!

Unsere Familie ist bunt! Austausch für Eltern und (Wahl)Familie junger trans* Menschen Wenn Eltern, Geschwister oder andere wichtige Bezugspersonen damit beginnen, einen jungen trans* Menschen auf dem eigenen Weg zu […]

[mehr]

Anmeldungsphase geht los: Neues Coming-Out und Empowermentwochenende für Frauen* in Zülpich in 2023

Auch in 2023 möchten wir wieder bei lila_bunt in Zülpich unser jährliches Coming-Out und Empowermentwochenende für Frauen* durchführen. Viele Infos zu den Inhalten, Kosten und anderem Wissenswertem findet sich unter […]

[mehr]

Hier für unseren Newsletter eintragen:

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.