Es gibt tolle News – die kleine Hausapotheke Teil II ist fertig!
Teil II – Entscheidungsfindungen Die neue Hausapotheke beschäftigt sich mit Entscheidungen: Laut Studien treffen wir jeden Tag 35.000 schnelle Entscheidungen: was ziehe ich an, was will ich essen, und so […]
[mehr]Praxisleitfaden: „alt & divers. Lesben, Schwule und trans Personen in der offenen Senior*innenarbeit.“
Der Praxisleitfaden für Kommunalverwaltungen und Träger der Altenhilfe enthält Anregungen für die Umsetzung des Themas sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Alter. Wie lässt sich das Thema strukturell verankern? Welche Verwaltungswege […]
[mehr]Gegen sexualisierte Gewalt gegenüber homosexuelle Geflüchtete
Ein Projekt von Kölner Flüchtlingsrat e.V.in Köln, Deutschland: „Wir sammeln Spenden für von sexualisierter Gewalt betroffene homosexuelle Geflüchtete, die bei ihrer Ankunft in Deutschland an „Helfer“ geraten die sie seelisch […]
[mehr][07/2023 -] Forschungsprojekt zum Sorgerechtsentzug von lesbischen Müttern sucht Zeitzeug*innen
Das Queere Netzwerk NRW führt aktuell eine Studie über den Entzug des Sorgerechts bei Müttern durch, die eine lesbische Beziehung in den Jahren 1946 bis 2000 lebten. Auch in NRW […]
[mehr]Petition zum Selbstbestimmungsgesetz
Der Kabinettsentwurf zum Selbstbestimmungsgesetz ist da: Er enthält weiterhin Misstrauensparagrafen, die zu weiteren Diskriminierungen und Ausschlüssen für trans*, inter & nicht-binäre Menschen führen – trotz Warnungen der Fachverbände. Ihre Expertise […]
[mehr]Offener Treff im rubicon ab 2025
Liebe rubicon-Besucher_innen & Interessierte, hast Du Lust, mit anderen Besucher_innen des rubicons oder Eurer Gruppe in Austausch zu kommen? Suchst Du als queere Person oder Ihr als Gruppe, Familie nach […]
[mehr]Sicherheit und Gerechtigkeit für Alle – zur Ungleichbehandlung fliehender und geflüchteter Menschen und dem ihr zugrunde liegenden Rassismus
In einem Offenen Brief an die Landesregierung NRW beschreiben Antidiskriminierungs-Berater*innen aus NRW die Ungleichbehandlung von geflüchteten Menschen in Deutschland. Sie benennen dabei den Rassismus, welcher der Ungleichbehandlung zugrunde liegt und […]
[mehr]Studie bei i²TransHealth: Ein E-Health-Angebot für trans Menschen außerhalb von Hamburg
„Mit unserem neuen Versorgungsmodell möchten wir trans Menschen eine moderne, fachübergreifende Behandlung ermöglichen. Dafür haben wir ein Online-Behandlungsangebot entwickelt für trans Menschen in Norddeutschland, die mindestens 50 km entfernt von […]
[mehr]Wir brauchen neue Räume!
rubicon e. V. sucht neue Räume (oder zusätzliche Büro- und Beratungsräume) in der Innenstadt aufgrund unseres stetigen Wachstums! Eckdaten zum gesuchten Objekt, welche Optionen infrage kommen und ein Video über […]
[mehr]