„Coming-out in der Schule!?“ – Pädagogisches Fachgespräch

Das Coming-out ist in der Schule für viele ein Balance-Akt zwischen Akzeptanz und Ablehnung. Beim Pädagogischen Fachgespräch von Schule der Vielfalt wird im Austausch die berufliche Situation an den Schulen reflektiert und das Pro und Kontra des eigenen Coming-outs thematisiert. Zielgruppen der Veranstaltung sind LSBTIQ*-Lehrkräfte, -Referendar_innen, -Lehramtsstudierende sowie pädagogisch in Schulen Tätige (z. B. der […]

Infoabend: Begegnung unterm Regenbogen – Ehrenamtliches Besuchsangebot in Köln

Die ALTERnativen im rubicon e.V. bauen seit letztem Jahr ein ehrenamtliches Besuchsangebot für LSBT*I*Q Personen 50+ auf. An diesem Infoabend erzählen wir, was bisher passiert ist, welche Aufgaben jetzt anstehen, und was es bedeuten würde, sich ehrenamtlich darin einzubringen. Eingeladen sind alle, die daran interessiert sind, sich ehrenamtlich in einem Besuchsangebot von und für LSBT*I*Q […]

QPR, RZB, etc? – ein ABC der Beziehungsformen auf dem Aspec

Rubensstraße 32

Ein Raum für Aro, Ace und questioning Menschen und deren Bezugspersonen, zum Austausch über Beziehungen: Mit wem stehe ich in Verbindung, und wie gestalten wir das? Was gibt es für Beziehungsmodelle da draußen, und welche Besonderheiten bergen sie für Menschen auf dem Aspec?

Black Box Samenbank (Vortrag & Fragen)

Samenbanken können einen wichtigen Baustein auf dem Weg zur Familiengründung - insbesondere für trans-, nicht-binäre und lesbische Menschen - darstellen. Dabei kann z.B. das Angebot der Fremdspende in Anspruch genommen werden. Diese sog. heterologe Verwendung von Samen kann beispielsweise für lesbische Paare, Alleinstehende sowie für jegliche Familienkonstellation ohne Spermien sinnvoll sein. Eine weitere Möglichkeit der […]

„L. Liebe und Grünkohl“ ….

Marlene Stenten, geb. 1935 in Aachen, verst. 2019) und Sonja Lasserre (geb. 1946 in Hamburg) berichten vom Aufwachsen in den restriktiven 1950er und frühen  1960er Jahren. Die lesbische Identität,  "L. Liebe" muss weitgehend verschwiegen werden, das führte zu großen inneren Konflikten, Scham,  Vereinsamung und  Depressionen. Die Schriftstellerinnen erzählen darüber hinaus von der materiellen Bescheidenheit, auch […]

LGBATIQ*-Personen mit Kinderwunsch: Die rechtliche Situation von Regenbogenfamilien in Deutschland (Vortrag & Fragen)

Immer mehr LGBATIQ*-Personen wünschen sich, Eltern zu sein – alleine, als Paar oder in Konstellationen mit mehreren Eltern. Die rechtliche und politische Situation dazu ist in Bewegung. Was ist also der aktuelle Stand und was bedeutet das für Regenbogenfamilien?In ihrem Vortrag gehen die Rechtsanwältinnen vom Anwält:innenkollektiv Köln diesen Fragen nach und erläutern, welche Rechte und […]

Stadtrundgang zum Kölner CSD mit den ALTERnativen

Der Kölner Frauengeschichtsverein und das Centrum Schwule Geschichte laden gemeinsam mit dem rubicon zum Stadtrundgang „Unsere Freiheit hat Geschichte“ ein. Unter der Leitung von Irene Franken und Martin Sölle streift die Stadtführung verschiedene Stationen der Lesben- und Schwulengeschichte in der Kölner Südstadt. Auf dem Weg liegen der Rheinauhafen mit Erzählungen zu schwulen Matrosen, die Wirkstätte […]

DIY Insemination – Input und Austausch

Do-it-yourself Insemination meint das selbst durchgeführte Einbringen von Sperma in die Vagina und ist eine Möglichkeit für Menschen schwanger zu werden. Über unseren Input wollen wir unser Wissen über DIY Insemination mit euch teilen. Wir stellen euch unterschiedliche Varianten der Insemination vor und welche Dinge ihr dafür benutzen könnt, vermitteln Wissen über den Zyklus, die […]

Best of failed relationships – A-Spec

Ein Workshop für Aros und Aces die Lust haben sich über ihre gescheiterten Beziehungen im allosexuellen Kontext auszutauschen. Der Austausch hat zum Ziel sowohl mit einem lachenden und weinenden Auge auf vergangene Beziehungen zu schauen und vielleicht so auch negative Erfahrungen zu verarbeiten und voneinander zu lernen. Referent:innen:Merit Kummer – verotet sich auf dem A_Spec […]

Kostenlos

Wechseljahre reloaded

In vieler Hinsicht haben die Wechseljahre heute ihren Schrecken verloren. Sie bedeuten nicht mehr, alt zu sein, sondern viel häufiger, in der Mitte des Lebens zu stehen. Auch die Vorstellung, dass sie von Beschwerden dominiert sind, ist nicht zutreffend. Vielmehr geht es um eine Lebensphase, die individuell sehr unterschiedlich verläuft. Eine Phase, in der viele […]

Nicht-leibliche Elternschaft: Möglichkeiten und Erfahrungen (Vortrag & Erzählcafé)

Queere Pflegefamilien und (freie) Träger der Jugendhilfe möchten Euch das Konzept Pflegefamilie näherbringen und stehen Rede und Antwort.Was sind Pflege- und Adoptivfamilien? Was macht diese Familienformen so schön, welche Herausforderungen lauern? Welche Anforderungen und Rahmenbedingungen sind zu beachten? Wie ist der Ablauf? Wie sieht es rechtlich und finanziell aus? Auf welche unterstützenden und begleitenden Angebote […]

Treff- und Rückzugsraum für Regenbogenfamilien auf dem CSD-Straßenfest am Alter Markt

Regenbogenfamilien können sich mitten auf dem CSD-Straßenfest erholen! Das Kooperationsprojekt von rubicon e.V. mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Köln bietet Regenbogenfamilien schöne familiengerechte Räume direkt am Alter Markt 62-64 als kostenfreien Entspannungs- und Rückzugsraum. Eine Bastelaktion ist in Planung. Bitte Getränke und ggf. Spiel- und Wickelsachen selbst mitbringen. 08.07.2023 und 09.07.2023, jeweils von […]