[ab 30.07.2025] Diskriminierungserfahrungen und ihre Auswirkungen

Die Interviewinhalte umfassen unter anderem: Diskriminierungs- und Stresserfahrungen im Alltag, Auswirkungen auf körperliches und psychisches Wohlbefinden, individuelle Bewältigungsstrategien sowie Einschätzungen zur gesundheitlichen Versorgungssituation in Deutschland. Teilnehmen können Personen, die: Die […]

[mehr]

[14.07.-31.08.2025] Abfrage: Zugang zu Hormontherapie

Thema: Uns haben Berichte von trans*_nicht-binären Menschen erreicht, denen die Fortführung ihrer Hormonersatztherapie mit Verweis auf die Entscheidung des Bundesozialgerichts (BSG) vom 19.10.2023 erschwert wurde. In einigen – unserer Einschätzung […]

[mehr]

[ab 14.07.2025] anonymen Online-Befragung zur Entwicklung einer App für die Suche und Begleitung queersensibler Psychotherapie

Thema: Aufgrund der geringen Verfügbarkeit von Psychotherapeut*innen fehlt vielen Menschen der Zugang zu einer Psychotherapie. Gleichzeitig sind nur wenige Therapien auf die queere Community ausgerichtet. Eine mobile App, die auf […]

[mehr]

[bis 30.09.2025] Erfahrungen queerer Personen mit Schwangerschaftsverlusten

Thema: Erfahrungen queerer Personen mit Schwangerschaftsverlusten Wer führt die Forschung durch? Winnie Binzer [x/keine Pronomen] Angewandte Sexualwissenschaft, Hochschule Merseburg Rahmen und Umfang der Forschung: Masterarbeit Angewandte Sexualwissenschaft Erhebungszeitraum: bis 30.09.2025 Wer kann teilnehmen? Queere Personen […]

[mehr]

[ab 26.06.2025] Studie zur Häufigkeit von Diskriminierung von trans* und nicht-binären Personen und dadurch erlebte Belastung

Thema: eine Studie, die erfassen möchte, wie häufig trans*, inter* und nicht-binäre Personen Diskriminierung ausgesetzt sind und wie hoch die Belastung durch diese Diskriminierungen sind Wer führt die Forschung durch? […]

[mehr]

[ab 25.06.2025] trans in der DDR – Zeitzeug*innen gesucht

Thema: Im Rahmen eines historischen Forschungsprojektes möchte ich die Lebensumstände von trans Personen in der DDR untersuchen. Für diese Forschung plane ich, Zeitzeug*inneninterviews durchzuführen. Ich interessiere mich dabei besonders für […]

[mehr]

[bis 01.10.2025] Interviewpartner*innen zum Thema queersensible Hebammenpraxis gesucht

Thema: Im Rahmen meiner Bachelorarbeit im Fach Hebammenwissenschaft beschäftige ich mich mit der Hebammenversorgung queerer Menschen. In der Form eines Interviews sprechen wir u.a. über Diskriminierungs- und Gewalterfahrungen in der […]

[mehr]

[15/05 -] Schwangerschaftsabbrüche für trans, intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen in Deutschland

Im Rahmen des Forschungsprojekts „Zugang, Möglichkeiten und Herausforderungen der Versorgung in Bezug auf Schwangerschaftsabbrüche für trans und nicht-binäre Menschen in Deutschland – eine qualitative Analyse aus Perspektive der Betroffenen“ suchen […]

[mehr]

[28/04 -] Hebammen*versorgung von trans* und nicht-binären Eltern

Ich schreibe derzeit meine Masterarbeit im Bereich Gender Studies mit einem besonderen Fokus auf trans* und nicht-binäre Eltern, die Erfahrungen mit der Betreuung durch Hebammen* während Schwangerschaft, Geburt und/oder Wochenbett […]

[mehr]

[10/04 -] Umfrage zu Bedarfen von queeren Menschen in der Suchthilfe

Queere Menschen erleben in der Suchthilfe oft Barrieren – doch was fehlt genau? Wir von der Landesfachstelle Familie, Geschlechtervielfalt und Sucht BELLA DONNA wollen das herausfinden und führen eine Umfrage […]

[mehr]