[05/23 – ?] LSBT*I*Q+ Beschäftigte für Befragung gesucht

Für eine aktuelle Umfrage, die sich mit der Arbeitssituation von LSBT*I*Q+ (lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter*, queeren) Personen befasst, suchen wir Teilnehmende. Wenn Sie an der Studie teilnehmen möchten, finden […]

[mehr]

[05+06/23] Online Umfrage: „Queersein in der Psychotherapie – LGBTQ spezifische Erfahrungen aus Sicht von Betroffenen“

Hallo! Ich bin Lukas, Psychologiestudent an der Universität zu Lübeck und schreibe gerade an meiner Bachelorarbeit. Diese hat das Ziel, Psychotherapieerfahrungen von LGBTQ-Personen aus Deutschland abzubilden. Hierzu habe ich einen […]

[mehr]

[05+06/23] Studie zur Erforschung der Lebensrealitäten von Regenbogenbogenfamilien: Teilnehmende gesucht!

Liebe Familien,momentan gibt es eine großangelegte wissenschaftliche Studie zur Lebensqualität von Regenbogenfamilien im deutschsprachigen Raum, durchgeführt als Kooperation der Universität Wien, der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien und Berlin, und FamOs, […]

[mehr]

[01/23 – 06/23] Studie zu Detransition sucht Teilnehmer:innen

Eine Forschungsgruppe an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg (Forschungsprojekt: „Entwicklung der Geschlechtsidentität“) führt in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf derzeit ein Forschungsprojekt zu Detransition in Deutschland durch. „Wir untersuchen die aktuelle Gesundheitsversorgung […]

[mehr]

[2/23] Queere Perspektiven auf Geburtshilfe: Interviewpartner*innen für Forschungsprojekt gesucht

Eine Studierende des Masters Gender und Queer Studies an der Universität zu Köln schreibt ihre Masterarbeit zum Thema „queere Perspektiven auf Geburtshilfe“ und sucht aktuell noch Interviewpartner*innen. Dabei möchte sie […]

[mehr]

[01/23-12/23] Queer und wohnungslos – Interviewpartner*innen gesucht

In einer Studie wollen wir herausfinden, welche Erfahrungen queere Menschen machen, die wohnungslos sind oder waren oder davon bedroht sind. Welcher Diskriminierung sind sie ausgesetzt, welche Strategien zum (Über)Leben haben […]

[mehr]

Studie bei i²TransHealth: Ein E-Health-Angebot für trans Menschen außerhalb von Hamburg

„Mit unserem neuen Versorgungsmodell möchten wir trans Menschen eine moderne, fachübergreifende Behandlung ermöglichen. Dafür haben wir ein Online-Behandlungsangebot entwickelt für trans Menschen in Norddeutschland, die mindestens 50 km entfernt von […]

[mehr]

[2022/23] Umfrage zu diskriminierenden Online-Formularen

„Online-Formulare sind omnipräsent, aber sie können auch diskriminierende Hürden darstellen. Eine aktuelle Online-Umfrage richtet sich an Menschen, die Probleme mit dem Ausfüllen von Online-Formularen erleben, z.B. weil ihr Name als […]

[mehr]

[10/21] Doktorarbeit veröffentlicht: „Queere Praktiken der Reproduktion. Wie lesbische und queere Paare Familie, Verwandtschaft und Geschlecht gestalten“

Ein, zwei, drei oder vier Elternteile, »Sponkel«, »Mapas« und lesbische Zeugungsakte – wer oder was Familie ist und wie sie gegründet wird, hat sich vervielfältigt. Sarah Charlotte Dionisius rekonstruiert aus […]

[mehr]