[bis 02.01.2026] Psychische Belastung von transgender und nicht-binären Menschen
Im Zuge der entpathologisierenden Neubewertung von Geschlechtsinkongruenz in der ICD-11 führt die RPTU Landau eine Online-Studie zur psychischen Gesundheit von trans und nicht-binären Menschen in Deutschland durch. Untersucht wird, welche Faktoren die psychische Belastung beeinflussen und wie sich diese im Verlauf einer Transition verändern kann.
Wer führt die Forschung durch? Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut Marcus Rautenberg (RPTU Landau)
Rahmen und Umfang der Forschung: Dissertationsarbeit sowie begleitende Bachelor- & Masterarbeiten
Erhebungszeitraum: bis 02.01.2026
Wer kann teilnehmen? Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland die sich selbst als trans oder non-binär identifizieren Wie lange dauert die Teilnahme? ca. 50 Minuten Link zur Umfrage: https://www.soscisurvey.de/genderidentity2025online/index.php
Kontakt: mail@psybera.org