[bis 20.07.2025] NRW Familienbericht – Regenbogenfamilien: Umfrage

„Liebe Regenbogenfamilien,

in unserer Gesellschaft haben vielfältige Familienentwürfe in den letzten Jahren zunehmend an Sichtbarkeit gewonnen und bereichern dadurch das Verständnis von Familie. Trotz der zunehmenden Anerkennung stehen Regenbogenfamilien oft besonderen Herausforderungen gegenüber.

Im Auftrag des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen möchten wir mithilfe dieser Umfrage zu einem besseren Verständnis der aktuellen Lebenslagen und Herausforderungen von Regenbogenfamilien beitragen. Die Ergebnisse dieser Befragung werden in den Familienbericht des Landes NRW einfließen. Ihre Teilnahme hilft uns, ein umfassenderes Bild der aktuellen Lebenssituation von Regenbogenfamilien zu zeichnen und spezifische Bedürfnisse zu identifizieren.

Zu Regenbogenfamilien zählen Familien, in denen mindestens ein Familienmitglied lesbisch, schwul, bisexuell, trans* bzw. intergeschlechtlich und/oder nichtbinär oder queer ist.

Für diese Online-Befragung brauchen Sie kein spezielles Wissen. Es geht vielmehr um Ihre persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen. Die Befragung dauert etwa 10 bis 15 Minuten.

Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich gerne an das Befragungsteam (Befragung-Regenbogenfamilien@prognos.com).

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!“