[ab 25.06.2025] trans in der DDR – Zeitzeug*innen gesucht

Thema: Im Rahmen eines historischen Forschungsprojektes möchte ich die Lebensumstände von trans Personen in der DDR untersuchen. Für diese Forschung plane ich, Zeitzeug*inneninterviews durchzuführen. Ich interessiere mich dabei besonders für Personen, die selbst trans sind und in der DDR gelebt haben. Die Erinnerungen dieser Personen werden die Grundlage einer Arbeit zur Geschichte transgeschlechtlicher Personen in der DDR. Ausführliche Infos zum Projekt und zu den Interviews finden Sie in der verlinkten Datei.

Wer führt die Forschung durch? Xev Elisa Martens, Georg-August-Universität Göttingen

Rahmen und Umfang der Forschung: Masterarbeit im Studiengang Geschichte

Erhebungszeitraum: offen

Wer kann teilnehmen? Personen, die trans sind und in der DDR gelebt haben; Personen, die in der DDR etwas mit Transitionsprozessen zu tun hatten; Personen, die glauben, dass sie eventuell anderweitig etwas zur Forschung beitragen können.

Wie lange dauert die Teilnahme? Wir vereinbaren einen Termin, an dem ich Sie interviewe. Wie lang der Termin dauert, hängt davon ab, wie viel Sie von sich erzählen wollen.

Kontakt: Xev Elisa Martens xev.martens@stud.uni-goettingen.de Tel: 0171 3160884