[ab 14.07.2025] anonymen Online-Befragung zur Entwicklung einer App für die Suche und Begleitung queersensibler Psychotherapie
Thema: Aufgrund der geringen Verfügbarkeit von Psychotherapeut*innen fehlt vielen Menschen der Zugang zu einer Psychotherapie. Gleichzeitig sind nur wenige Therapien auf die queere Community ausgerichtet. Eine mobile App, die auf die spezifischen Bedürfnisse dieser Personengruppe eingeht, könnte queere Menschen bei der Suche einer psychotherapeutischen Behandlung unterstützen und zur Steigerung des Wohlbefindens beitragen.
Es sollen die Bedarfe, Wünsche und Anforderungen an verschiedene Weiterentwicklungen einer mobilen App für das Smartphone oder andere mobile Endgeräte erhoben werden. Es soll dabei um eine App gehen, die auch fortlaufend in der Psychotherapie genutzt werden kann. Dabei wird versucht, die App möglichst diversitäts- und queersensibel zu gestalten. Zudem sollen die Bedarfe an verschiedene Anwendungsbereiche der App von den jeweils entsprechenden Nutzendengruppen erhoben werden.
Zudem wollen wir auch herausfinden, welche Bedarfe Menschen haben, die sich aktuell auf dem Weg ihrer Transition befinden oder eine psychotherapeutische Transitionsbegleitung wünschen. Auch hierfür werden die Wünsche an eine mobile Anwendung erhoben, um diese Zielgruppe bedürfnisorientiert unterstützen zu können.
Wer führt die Forschung durch? Mitarbeitende aus der Geschlechterforschung in der Medizin (GiM) der Charité – Universitätsmedizin Berlin
Erhebungszeitraum:
Wer kann teilnehmen? queere Personen (LGBTQIA+)
Wie lange dauert die Teilnahme? zwischen 10 und 30 min (ist auf Deutsch und Englisch verfügbar)
Link zur Umfrage: https://survey.charite.de/MoodDiary_Div/
Kontakt: Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren. Richten Sie sich dafür gerne an: transcare@charite.de