[bis 31.08.2025] Jung, Queer & Weg von zu hause
Unzählige LGBTIQ+-Kinder und -Jugendliche leben nicht mehr zu Hause oder müssen ihr Zuhause vor Vollendung des 18. Lebensjahres verlassen und müssen sich allein durchschlagen. Mit dieser Umfrage möchten wir verstehen, was zu diesen Situationen führt, wie man ihnen vorbeugen kann, wie man LGBTIQ+-Kinder und -Jugendliche, die von Obdachlosigkeit betroffen oder bedroht sind, bestmöglich unterstützt und wie man Sozialdiensten die richtigen Instrumente an die Hand gibt, um spezifische Unterstützung im Zusammenhang mit LGBTIQ+-Identitäten zu bieten.
Einige Informationen zu dieser Umfrage:
- Diese Umfrage richtet sich an Sie, wenn Sie vor Ihrem 18. Geburtstag von zu Hause ausgezogen sind und jetzt zwischen 18 und 29 Jahre alt sind.
- Sie lebten zum Zeitpunkt Ihres Auszugs innerhalb der EU oder Großbritanniens.
- Die Umfrage enthält Fragen zu Ihrem demografischen Hintergrund, Problemen im Zusammenhang mit Ihrem Auszug, Ihren Erfahrungen während Ihrer Abwesenheit und Ihrem Unterstützungsbedarf.
- Diese Umfrage ist anonym. Das Ausfüllen dauert 10–15 Minuten. Keine der Fragen ist verpflichtend (Sie können sie unbeantwortet lassen).
- Die Ergebnisse werden verwendet, um Missing Children Europe und die Hotlines 116000 zu informieren.
Link zur Umfrage: https://app.onlinesurveys.jisc.ac.uk/s/portsmouth/yqa-youth-survey-de
Ansprechperson:
Prof. Karen Shalev, Fakultät für Kriminologie und Strafjustiz