[04/25 – 06/25] Interviewstudie trans* und Kinderwunsch
Im Rahmen meiner Masterarbeit möchte ich qualitative Interviews durchführen. Ich interessiere mich für die psychosoziale Versorgungslage von trans*- und nicht-binären Personen mit Kinder-/Elternwunsch, insbesondere dafür, welche Erfahrungen trans*- und nicht-binäre Personen mit Kinder-/Elternwunsch während ihres individuellen Kinderwunschprozesses machen, welchen Weg der Elternschaft sie gehen (wollen), welche Unterstützung sie erfahren und welche Zugangsbarrieren zur Versorgung sie möglicherweise erleben.
Ich bin auf der Suche nach trans*- und/oder nicht-binären Personen zwischen 20 und 50 Jahren, welche sich in ihrer bisherigen Biografie mit dem eigenen Kinder-/Elternwunsch bzw. Familienplanung beschäftigt haben und die bereit sind, ihre Erfahrungen und Perspektiven zu teilen.
Die Interviews finden per Telefon oder Videocall statt und werden als Audiodatei aufgezeichnet, anschließend transkribiert und anonymisiert. Die Teilnahme ist freiwillig. Der Zeitraum der Interviews ist zwischen April und Juni. Die Länge eines Interviews beträgt ca. 30 – 45 Minuten.
Weitere Infos im PDF zum Download
Kontakt: romy.nitzsche@stud.hs-merseburg.de