[05+06/23] Studie zur Erforschung der Lebensrealitäten von Regenbogenbogenfamilien: Teilnehmende gesucht!

Liebe Familien,
momentan gibt es eine großangelegte wissenschaftliche Studie zur Lebensqualität von Regenbogenfamilien im deutschsprachigen Raum, durchgeführt als Kooperation der Universität Wien, der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien und Berlin, und FamOs, dem Verein für Regenbogenfamilien in Österreich. Ziel der Studie ist es, Regenbogenfamilien besser in ihren unterschiedlichen Bedürfnissen unterstützen zu können. Da es in diesem Bereich zwar häufig Einzelarbeiten, aber selten große zusammenhängende Studien gibt, finden wir dieses Vorhaben äußerst unterstützenswert und bitten euch um eure zahlreiche Teilnahme.

Du definierst dich als Teil einer Regenbogenfamilie 🏳️‍🌈 und findest auch, dass diese mehr Aufmerksamkeit in der Forschung verdient haben? Vielleicht gibt es noch mindestens eine zweite Person in deiner Familie, die uns ebenso bei unserer Forschung unterstützen möchte?
Wenn du bereit bist/ihr bereit seid, mit uns jeweils ein Interview zu führen, bitten wir dich darum, uns als ersten Schritt diese kurze Online-Familienanmeldung mit euren Kontaktdaten auszufüllen. Besonders freuen wir uns, wenn wir mehrere Personen einer Familie interviewen können.

Die Studie selbst besteht aus zwei Teilen:

  • einem Online-Fragebogen (ca. 15-20 Minuten für Eltern und ca. 10-15 Minuten für Kinder) und
  • einem Online-Interview (ca. 1 Stunde).

Vielen Dank für deine Bereitschaft, deine Erfahrungen mit uns zu teilen!