Gruppe für alleinerziehende frauenliebende Frauen / getrennte Regenbogenfamilien
Damit für alle gut gesorgt ist, werden die Kinder bei Bedarf im Raum nebenan betreut. So können wir über unsere Themen sprechen, ohne dass sensible Kinderohren mithören.
Es gibt zwei feste Termine im Jahr, an denen wir uns treffen.
Darüber hinaus gibt es eine WhatsApp-Gruppe. Über die verabreden wir uns spontan und so wie es passt.
Wer aufgenommen werden will, kann eine Mail schicken: bunte.einelternfamilien@gmx.net
Alleinerziehende frauenliebende Frauen* / getrennte Regenbogenfamilien
In den Gruppen für Regenbogenfamilien die Einzige ohne Partnerin, unter den anderen Müttern die einzige Lesbe: Als lesbische Single-Mama ist man oft besonders allein-erziehend. Deshalb gibt es seit Januar 2017 unsere neue Gruppe. Ein bis zweimal im Monat treffen wir uns und sind ausnahmsweise einmal: Viele!
Auch Mütter in Trennungsphasen oder solche, die eine Einelternfamilie planen, können gerne an unseren Treffen teilnehmen.
Alle, die sich als Frau identifizieren und romantisch und/oder sexuell mit anderen Frauen zusammenfinden, sind herzlich willkommen.
Was wir wollen
Wie bewältigen Andere ihren Alltag? Kennt eine Mutter gute Babysitter? Wollen wir gemeinsam etwas unternehmen? Vielleicht am Wochenende, wenn scheinbar alle in und mit ihren Partnerinnen und Partnern Zeit verbringen und sich das Singlesein noch belastender anfühlt? Unsere Treffen werden uns die Möglichkeit bieten, neue Bekannt- und Freundschaften zu finden, uns gegenseitig Mut zu machen und uns in dem Gefühl zu stärken, auch ohne Partnerinnen eine vollständige Familie mit unseren Kindern zu sein.
Hinweis:
Für selbstgewählte Single-Eltern gibt es eine eigene Gruppe im rubicon:
Gruppe für selbstgewählte Single-Eltern
Was ist da jetzt der Unterschied?
„Single Eltern by choice“ ist ein selbstgewähltes Familienformat von Leuten aus ganz unterschiedlichen Beziehungskonstellationen. „Single“ bezieht sich hier nicht auf die Beziehungsform, sondern auf die Elternschaft. Manche davon sind tatsächlich auch Singles, andere leben vielleicht als Paar, in Poly-Beziehungen oder mit Freundschaften.
Außerdem ist die andere Gruppe nicht explizit als Gruppe für frauenliebende Frauen* konzipiert.