DIY Insemination – Input und Austausch: online am 21.3.

Do-it-yourself Insemination meint das selbst durchgeführte Einbringen von Sperma in die Vagina und ist eine Möglichkeit für Menschen schwanger zu werden. Über unseren Input wollen wir unser Wissen über DIY Insemination mit euch teilen. Wir stellen euch unterschiedliche Varianten der Insemination vor und welche Dinge ihr dafür benutzen könnt, vermitteln Wissen über den Zyklus, die relevante Anatomie, über gute Bedingungen für Samenspende und Konzeption und geben erste Infos zu rechtlichen Aspekten. Wir möchten an diesem Abend einen vertrauensvollen Raum schaffen, in dem ihr eure Fragen stellen könnt und ein offener Austausch entsteht. Wir hoffen wie jedes Mal auch eine Person einladen zu können, die zum Abschluss des Abends persönliche Erfahrungen mit DIY Insemination mit uns teilt.

Der Infoabend ist für FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter*, Nonbinary, Trans*, Agender Personen).

Leo Friedrich (sie) ist freiberufliche Hebamme und begleitet seit 2013 Menschen in der Zeit des Elternwerdens vom Kinderwunsch über Schwangerschaft und Geburt bis zum Ende des ersten Lebensjahres des Kindes. 2019 hat Leo das Hebammen*kollektiv Cocoon in Berlin mitgegründet, welches die Wirkmacht heteronormativer Strukturen rund um Familiengründung mit seiner queerfeministischen Haltung kritisch hinterfragt. 2022 ist Leo nach Köln gezogen mit dem Wunsch, die Idee von Cocoon auch hier weiterleben zu lassen.

Sarah Dionisius (-) ist psychosoziale Beraterin*bei rubicon e.V. am Arbeitsbereich Regenbogenfamilien. Sarah berät LSBTIQ und alle Menschen, die jenseits der Heteronorm mit Kindern leben möchten, zum Thema Kinderwunsch und Elternschaft. Außerdem lehrt Sarah Gender und Queer Studies an der Universität zu Köln und hat zum Elternwerden lesbischer und queerer Paare über Samenspende promoviert. 2020 ist Sarah über medizinisch assistierte Inseminationen schwanger geworden und lebt seit über einem Jahr als single parent by choice.

Für die Teilnahme wünschen wir uns – je nach individuellen Möglichkeiten – einen Spendenbeitrag von 5-10 Euro.

Der Infoabend findet diesmal digital am 21.3.23 (Dienstag) von 18.00 bis ca. 20.00 statt. Der Link wird nach der Anmeldung versendet.
Anmeldung bitte an: sarah.dionisius@rubicon-koeln.de