[10/23-12/23] „Die Bibliothek als Safer Space für lokale Transgender* und non-binäre Communities“
Liebe Mitglieder der Trans– und Non-Binären Community, im Rahmen meiner Bachelorarbeit am Institut für Informationswissenschaften der TH Köln untersuche ich „Die Bibliothek als Safer Space für lokale Transgender und non-binäre Communities“ und möchte in Zusammenarbeit mit Frau Prof. Dr. Katja Bartlakowski (Professorin am Institut für Informationswissenschaften) eine Erhebung in Form eines Präsenzworkshops durchführen.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, herauszustellen, inwieweit deutsche öffentliche Bibliotheken ein inklusives und einladendes Umfeld für Menschen mit einer Trans* oder non-binären Identität bieten. Hierfür soll untersucht werden, welche Faktoren öffentliche Orte und Einrichtungen zu Safer Spaces für diese Bevölkerungsgruppe machen und wie dies auf Institutionen wie Bibliotheken angewandt werden kann. Darüber hinaus sollen mögliche Handlungsoptionen für deutsche öffentliche Bibliotheken entwickelt werden, anhand derer die Einrichtungen trans-identen und non-binären Nutzerinnen ein besseres Nutzungserlebnis anbieten können.
Wie?
Die Daten für diese Untersuchung sollen mittels Concept Mapping erhoben werden. Hierfür möchte ich mit Mitgliedern aus der Trans* und Non-Binären Community aus Köln und Umgebung in Gruppen von jeweils sechs Teilnehmerinnen zusammenarbeiten und mittels Brainstorming-Methoden und anschließender Einordnung im Rahmen eines Workshops von ungefähr 120 Minuten die oben genannten Fragen beantworten. Die Ergebnisse dieser Arbeit sollen Aufschluss darüber geben, wie deutsche öffentliche Bibliotheken inklusiver gestaltet werden können. Wer? Gesucht sind transidente und non-binäre Menschen, die Interesse daran haben, an einem Bachelor-Projekt teilzunehmen, das transidente und non-binäre Menschen in den Fokus stellt und die Entwicklung von Bibliotheken als Safer Spaces fordert. Hierbei sind alle Menschen willkommen, unabhängig davon, welcher Identität sie sich innerhalb des Transgender-Schirms zugehörig fühlen.
Wo?
Der Workshop findet in der Stadtteilbibliothek Köln-Kalk statt:
Stadtteilbibliothek Köln-Kalk Kalker Hauptstraße 247 – 273 51103 Köln
Wann?
Der Workshop wird voraussichtlich Ende November/Anfang Dezember stattfinden. Genaue Termine werden festgelegt, sobald die benötigten Teilnehmer*innenzahlen für die Workshoptermine erreicht sind.
Interesse geweckt?
Bei Interesse oder Fragen stehe ich jederzeit unter den folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
Roman Heinrichs E-Mail: roman_jonas.heinrichs@th-koeln.de