[07/04 -] Zugehörigkeitserleben und mentale Gesundheit von queeren Menschen

Die Studie untersucht, wie sich verschiedene Faktoren (z.B. Verbundenheitsgefühl, Identitätserleben, Erfahrungen in der LSBTQIA+ Community) auf die mentale Gesundheit von queeren Menschen auswirken

Die Teilnahme dauert circa 10-15 Minuten, ist freiwillig und anonym.

Voraussetzungen sind das Mindestalter von 18 Jahren, ausreichende Deutschkenntnisse und die Identifikation als LSBTQIA+ (Lesbisch, Schwul, Bisexuell, Trans, Queer, Inter, Asexuell/Aromantisch oder anderes/kein Label)

Bei Fragen kontaktieren:
Clara Bleckmann, M.Sc.
Fakultät Psychologie, Ruhr-Uni Bochum
Mail: clara.bleckmann@rub.de